Verband Schweizerischer
Farbenfachhändler

Willkommen

Verband Schweizerischer Farbenfachhändler (VSF)

Fusion mit Swissavant – Ein starkes Signal für die Zukunft der Schweizer Farbenbranche

Die Fusion zwischen dem Verband Schweizerischer Farbenfachhändler (VSF) und Swissavant – Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt wird voraussichtlich per 1. Januar 2025 rückwirkend vollzogen. Die Generalversammlung von Swissavant hat am 7. April 2025 einstimmig dem Fusionsvertrag mit dem VSF zugestimmt. Auch die VSF-GV hat im Sommer 2024 bereits die Fusionsabsicht mit dem nötigen Mehr bekundet und wird voraussichtlich im September 2025 dem Vertrag ebenfalls zustimmen. Damit ist der Zusammenschluss zwischen den zwei nationalen Wirtschaftsverbänden in greifbarer Nähe.

Gemeinsame Interessen

Der Verband Schweizerischer Farbenfachhändler (VSF) wurde im Jahre 1970 gegründet. Er ist der nationale Wirtschaftsfachverband der Branche und verbindet Unternehmen jeder Grösse im Bereich Farben/Lacke für ihre gemeinsamen Interessen. Der VSF ist ein lebendiger Verband.

VSF ist ein Verein

Der Verband Schweizerischer Farbenfachhändler (VSF) ist ein Verein im Sinne von Art. 60. ff. ZGB und ist der Berufs- und Arbeitgeberverband im Detailhandel Branche „Farben“. Zu den Verbandsorganen zählen die Generalversammlung, der Vorstand, die Sektionen, die Geschäftsstelle, sowie die Revisionsstelle.

Zukunftssicherung durch Fusion:
Partnerschaft für die Berufsbildung

Coronavirus
Informationen und
Antworten

Swissavant und VSF, zwei führende Wirtschaftsverbände, bündeln ihre
Kräfte in einer fusionierten Partnerschaft. Bereits seit Jahren erfolgreich in
der Berufsbildung unterwegs, setzen sie nun gemeinsam neue Massstäbe,
um die Ausbildung von Fachkräften zukunftsfähig zu gestalten und den
digitalen Wandel aktiv voranzutreiben.
Eine starke Allianz für die Berufsbildung von morgen.

Die vom Bundesrat beschlossenen
Massnahmen sind einschneidend.
Wir haben für Sie die wichtigsten
Informationen zusammengestellt.

Mehr Infos

Gestern, heute und morgen

Wie alles begann

Der Erfahrungsaustausch untereinander, die Bündelung der Kräfte und die Probleme der immer grösser werdenden Konkurrenz durch Grossverteiler haben im Jahre 1970 dafür gesorgt, dass sich rund 20 Fachhändler zusammengeschlossen und den Verband Schweizerischer Farbenfachhändler (VSF) gegründet haben. Seit den Anfängen setzt er sich für branchenfreundliche Rahmenbedingungen und eine hochwertige Berufsbildung ein.

Professionalisierung

Im Jahre 2009 wurde die Führung der Geschäftsstelle samt Buchhaltung professionalisiert und im Mandatsverhältnis an Swissavant übertragen. Die neue Geschäftsstelle, domiziliert in Wallisellen, zeichnet sich für den reibungslosen administrativen Ablauf sowie die Verbandsfinanzen verantwortlich. Dieser Paradigmenwechsel wurde begleitet vom Eintrag ins Handelsregister im Jahre 2010 sowie einer Statutenrevision im Jahre 2013.

Historische GV vom 01.06.24

Die ordentliche Generalversammlung 2024 der Schweizer Farbenfachhändler (VSF) hat neben den ordentlichen Sachgeschäften auch den Fusionsantrag mit Swissavant – Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt (Swissavant) mit der von Gesetzes wegen geforderten Dreiviertelmehrheit genehmigt.

An dieser Stelle dankt Swissavant allen Mitgliedern des VSF für das entgegengebrachte Vertrauen im Rahmen der verbandspolitischen Partnerschaft und hofft natürlich, dass jene Mitglieder des VSF, die nicht dafür gestimmt haben, im Zuge einer erfolgreichen Zusammenarbeit unter dem partnerschaftlichen Dach von Swissavant dank eines attraktiven und modernen Dienstleistungspaketes im Nachgang überzeugt werden können.

Swissavant genehmigt Fusionsvertrag

Am 7. April 2025 hat die Generalversammlung von Swissavant den Fusionsvertrag mit einer Dreiviertelmehrheit genehmigt, der rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. An der ausserordentlichen Generalversammlung des VSF im Jahr 2025 wird erwartet, dass der bereits an der GV 2024 verabschiedete Fusionswille durch die Annahme des vorliegenden Fusionsvertrages ebenfalls mit der erforderlichen Dreiviertelmehrheit bestätigt wird

Hier finden Sie den Fusionsvertrag im Detail

Unterstüzung für die Mitglieder

  • Spezialkonditionen

    VSF-Mitglieder profitieren von Spezialkonditionen für Fachbücher und üK-Kurse im Bereich der beruflichen Ausbildung.

  • Networking

    VSF-Mitglieder haben bei Verbandsanlässen die Möglichkeit sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

  • Farbkarten

    VSF-Mitglieder profitieren von vergünstigten Konditionen für NCS- oder RAL-Farbekarten.

  • Farben News

    VSF-Mitglieder erhalten kostenlos die Fachzeitschrift „Farben News“ und profitieren von interessanten Beiträgen rund um die Branche wie aber auch zu gesellschaftlichen Themen.